Das Thema "Marderschreck kaufen" betrifft irrtümlicherweise nicht nur Bewohner am Lande, auch in
Städten fühlt sich das Tier zunehmend wohler. Die meisten Menschen werden den Marder sofort mit
einem Auto in Verbindung bringen. Wie nämlich mittlerweile weit bekannt ist, knabbert das Tier
extrem gerne an Autoschläuche und macht es sich in Motorräumen gemütlich. Das hört sich auf den
ersten Blick nicht schlimm an, kann aber zum Teil tödliche Folgen haben. Erwischt der Marder zum Beispiel
den Bremsschlauch, dann funktioniert im schlimmsten Fall die Bremse nicht mehr. Das ist aber nicht das
einzige Problem, das Tier zerstört nämlich auch den Motor allgemein, was am Ende mit hohen Kosten
verbunden ist. Jährlich enstehenden Schäden in Höhe zwischen 50 und 70 Millionen Euro für deutsche Autobesitzer. Das geht sogar soweit, dass es einen Motorschaden geben kann und dieser vollständig
getauscht werden muss. Für einen Otto Normalverbraucher ist das in der Regel nicht zu finanzieren.
Leider gibt es noch eine schlechte Nachricht: Der Marder fühlt sich nicht nur im Motor eines
Pkws wohl. Nicht selten nistet sich das Tier auch im Dachstuhl des Hauses oder in der Garage ein.
Sie sorgen dann für ein ungutes Gefühl während der Nacht, manchmal hört man sie sogar gehen.
Wir fassen zunächst zusammen: Der Marder fühlt sich vor allem im Motor eines Autos wohl und
knabbert dort die Schläuche an. Das kann im schlimmsten Fall zu einer tödlichen Gefahr werden,
sodass es sehr zu empfehlen ist, dass man sich mit dem Thema "Marderschreck kaufen" frühzeitig auseinandersetzt. Ein Sprichwort sagt: Vorsicht ist besser als Nachsicht, also am besten man
informiert sich bereits vor dem "Angriff".
Ein Marder geht im ersten Schritt so vor, dass er sich einen warmen, dunklen Platz sucht. In den
meisten Fällen wird es der Motorraum eines Autos, der die perfekten Bedingungen liefert. Leider
kommen aber noch andere Orte wie der Dachboden oder die Garage dazu, sodass Marder eine
größere Anzahl an Orten bevorzugen. Im nächsten Schritt markiert er sein Revier mit Duftstoffen,
die seinen Kameraden die Botschaft „der Platz ist bereits belegt“ überbringen sollen. Leider
nehmen die anderen Marder diese Nachricht aber nicht besonders positiv auf, denn sie wollen
diesen Platz selbst erobern und mit ihren Duftstoffen markieren. Dieser Konkurrenzkampf kommt
zum Beispiel dann zustande, wenn das Auto umgeparkt wird und ohne Wissen ein anderer Marder
darauf aufmerksam wird. Dieser nimmt das bereits mit Duftstoffen übersehene Revier war und hat
nur ein Ziel vorm Auge: Zerstören, zerstören, zerstören. Der Marder will damit gar nicht die
Schläuche und Dämmungen mutwillig vernichten, es will einfach nur die Markierung seines
Vorgängers entfernen. Und da das Tier über keine Art Gegenmittel verfügt, will es die
entsprechenden Schläuche und Dämmungen ohne Rücksicht auf Verluste aus dem Motorraum
draußen haben. Wir sehen am Ende nur den zurückgebliebenen Schaden, der leider auch
lebensgefährlich werden kann.
Daher sollten folgende Tipps beachtet werden, um Unfälle gar nicht erst entstehen zu lassen:
- Sobald Spuren von einem Marder entdeckt werden, nicht mehr mit dem Auto fahren
- Ohne genaue Untersuchung lässt sich nicht feststellen, welchen Schaden das Tier angerichtet hat
- Bissspuren an der Dämmung sind ungefährlich, bei den Bremsschläuchen sieht es bedeutend
anders aus
- Nur ein KFZ-Mechaniker kann sagen, ob die Marderschäden gefährlich sind oder nicht
- Erst wenn der Fachmann sein Ok gibt, sollte man sich wieder hinters Lenkrad vom betroffenen
Auto setzen
- Eine Reparatur von sicherheitsrelevantes Teilen ist das A und O
Damit der neue Marderschreck kein Reinfall wird, präsentiere ich Dir natürlich nur die „guten“
Modelle. Dazu zählen Produkte aus der mittleren und der oberen Klasse, gute Erfolgschancen
hat man mit allen Modellen.
Tipp: Das folgende Marderschreck-Modell ist ein Bestseller und wird überdurchschnittlich oft
gekauft. Es ist zwar etwas teurer, verfügt aber über mehrere Techniken. Solltest Du dich also
nicht entscheiden können, dann wäre dies eine ausdrückliche Kaufempfehlung.
Mehr Informationen zu den verschiedenen Techniken findest Du weiter unten.
Kemo 3in1-Marderabwehr
Dieser Marderschreck bietet einen 3-fach-Schutz und ist ein absoluter Bestseller. Er jagt den Tieren mit Ultraschall, Elektroschocks und einer blinkenden LED Angst ein. Die meisten anderen Modelle
beherrschen nur ein oder zwei dieser Funktionen. Soll der Marder also schnell und zuverlässig
verschwinden, dann ist dieses System die richtige Lösung.
Gardigo Marder-Frei
Bei diesem Modell handelt es sich um eine gute und günstige Lösung. Sie arbeitet mit Ultraschall und
benötigt dank Batterien keinen Stromanschluss. Das Einsatzgebiet ist nicht nur aufs Auto beschränkt, sodass es auch im Stall oder in der Garage eingesetzt werden kann. Trotz des niedrigen Preises besitzt es eine Intervallschaltung, was im Endeffekt zu mehr Effektivität führt.
Ultraschall Vertreiber mit Bewegungsmelder
Der Ultraschall Vertreiber mit Bewegungsmelder eignet sich nicht nur für den Marder, sondern nimmt es auch mit Katzen oder Waschbären auf. Das Modell schlägt somit mehrere Fliegen mit einer Klatsche. Ein Highlight ist der Bewegungsmelder, der das Gerät bei Bedarf automatisch aktiviert. Strom wird mit dem mitgelieferten Netzteil zugeführt
Einen Marder zu haben ist nicht nur teuer, sondern es ist auch eine extrem lästige Plage. Jedes Jahr
steigen die Kosten auf mehrere Millionen Euro, die das Tier verursacht. Ist das Tier einmal da, dann
ist es in der Regel zu spät. Dann sind die Kosten bereits entstanden und es muss zum Teil tief in die
Tasche gegriffen werden. Die Vorsorge sollte ganz klar an erster Stelle stehen, denn ein Marderschreck
beziehungsweise eine Marderfalle ist im Vergleich dazu ein Schnäppchen. Gute Modelle sind schon für
50 Euro zu haben und lassen sich ohne großen Aufwand montieren.
Eine eher unbekannte Tatsache zum Marder ist, dass das Tier keine engen Räume mag. Je kleiner also
der Motorraum eines Autos ist, umso geringer sind die Chancen, dass der Marder sich diesen als
Nistkasten aussucht. Marken wie Mercedes, Porsche oder Ferrari sind deutlich seltener betroffen, Vans
und größere Pkws dagegen sind ideale Orte. Nicht selten nutzen große Familien solche Fahrzeuge und
müssen sich häufig mit einem Marder herumschlagen. Marderschreck und Marderfalle sind in so einem
Fall Gold wert und die ideale Lösung. Jeder hat die Wahl: Entscheidet man sich für die preisgünstigere
Lösung (Marderschreck kaufen und installieren) oder will man später für teure Reparaturen, einen
Ausfall des Fahrzeuges und für zeitaufwendige Kommunikation mit der Versicherung aufkommen?
Entdeckt man auf der Motorhaube des Autos Abdrücke von einem Marder, dann ist schnelles handeln
angesagt. Die Tiere lassen sich nämlich nicht von dem Stahl abhalten, sondern werden es mit
Sicherheit ein weiteres Mal versuchen. Es kann aber auch sein, dass einer davon bereits im Motor war
und an Schläuchen geknabbert hat. Wie auch immer, nachdem der Motor auf Schäden kontrolliert
wurde, sollte man unbedingt einen Marderschreck kaufen. Die oben gelisteten Modelle gehören zu den
Bestsellern und sind je nach Anforderung sehr zu empfehlen. Weitere Produkte findest du übrigens hier
Ein schnelles handeln ist auch daher notwendig, weil Marder eine Duftspur hinterlassen und somit
immer wieder den Weg zum Auto finden. Das gilt aber nicht nur für das eine Tier, sondern auch seine
Freunde nehmen diesen Duft war. Zögern ist also unterm Strich der falsche Weg bei diesem Problem.
Wer einen Marder in seiner Nähe vermutet, der sollte sich schnellstmöglich einen Marderschreck kaufen.
Das Tier an sich ist zwar scheu und wird sich in der Regel niemals mit einem Mensch anlegen, allerdings
leisten die Tiere in Bezug auf Zerstörung sehr ordentliche Arbeit. Der Motor eines Pkws ist die reinste
Spielwiese und bietet einige Schläuche zum anknabbern. Im Detail betrachtet legen sie sich gerne mit
Zündkerzenkabel, mit Dämmungen und mit Schläuchen aller Art an. Ihre scharfen Zähne schaffen es
problemlos einen Riss beziehungsweise ein Loch hinein zu bohren. Leider wird der Motorraum auch
gerne als Nistplatz verwendet, sodass auf jeden Fall noch mehr Vorsicht geboten ist. Sobald man Spuren
von einem Marder entdeckt, sollte man unverzüglich einen Marderschreck kaufen.
Es gibt grundsätzlich zwei Arten beim Marderschreck kaufen, die für den Endverbraucher interessant
sind. Das betrifft nicht nur den Preis, sondern auch die Effektivität. Wie funktioniert ein Marderschreck also? Im Detail betrachtet sehen die zwei Arten so aus:
Ultraschall: Dieser Marderschutz arbeitet mit Ultraschall, wobei das Tonsignal über einen
Piezo-Lautsprecher ausgegeben wird. Die Höhe beträgt in den meisten Fällen 20 kHz oder mehr. Für das
menschliche Ohr ist diese Tonhöhe nicht zu hören, sodass wir zwischen Ein und Aus keinen Unterschied
merken. Ein Marder jedoch empfindet einen solch hohen Ton als sehr unangenehm und wird sich aus
dieser Region fernhalten. Hat man also ein entsprechendes Modell im Motorraum installiert, dann
meiden die Tiere diesen Bereich.
Tipp: Ein Marder ist alles andere als dumm und wird sich mit der Zeit an den Ton gewöhnen. Beim
Marderschreck kaufen gilt also unbedingt darauf zu achten, dass ein Frequenzwechsel integriert ist.
Das bedeutet, dass sich die Tonhöhe ändert und sich das Tier nicht daran gewöhnen kann. Sehr
preiswerte Modelle haben dieses Feature meist nicht verbaut, unsere Kaufempfehlung natürlich schon.
Elektroschock: Einer der effektivsten Methoden ist die Arbeit mit Strom. Dafür werden sogenannte
Hochspannungsplättchen mitgeliefert, die an den entsprechenden Stellen im Pkw-Motor installiert
werden. Berührt der Marder nun eine solche Stelle, dann wir ein Elektroschock abgegeben. Doch keine
Angst, weder Tier noch Mensch kommt dabei zu schaden, denn es ist immer eine Strombegrenzung
eingebaut. Der Marder bekommt also nur einen sehr schwachen Stromschlag ab, damit er nicht anfängt,
an den Schläuchen zu beißen. Im gleichen Schritt wird er auch verschwinden, da es für ihn keine „Arbeit“
gibt. Diese Methode bewährt sich bereits seit vielen Jahren und gilt als sehr effektiv. Laien sollten sich
übrigens Hilfe in der Werkstatt holen, denn es kommt stark auf die Platzierung der Plättchen an, ob der
gewünschte Effekt eintritt oder nicht. Tipp: Nutzt man beide Typen gemeinsam, dann erhöht sich die
Effektivität deutlich. Entsprechende Kombigeräte gibt es genügend und bieten ein faires
Preis-Leisungs-Verhältnis beim Marderschreck kaufen.
Die Kaufkriterien für einen Marderschreck kaufen
Einsatzgebiet: In erster Linie ist der Einsatzort das A und O. Während Geräte mit Ultraschall überall
eingesetzt werden können (Auto, Dachboden, Garage……), begrenzt sich das Gebiet bei Produkten
mit Strom aufs Auto. Auch in der Praxis gibt es Unterschiede: Ultraschall-Modelle sind relativ günstig
und leicht einzubauen, und Strom-Modelle sind etwas teurer und benötigen bei Unsicherheit
fachmännische Unterstützung. Der Einbau ist also nach dem Marderschreck kaufen etwas
komplizierter, wird aber mit mehr Effektivität belohnt.
Frequenz: Günstige Produkte arbeiten häufig nur auf einem Frequenzbereich (12 kHz), was letztendlich
nur einen kurzen Erfolg bringen wird. Ein Marder gewöhnt sich nämlich daran und wird sich nicht lange
daran stören. Beim Kauf ist also wichtig darauf zu achten, dass sich der Frequenzbereich automatisch
ändert und der Effekt erst gar nicht auftreten kann. Bereits Modelle im mittleren Preissegment
unterstützen diese Funktion und bieten ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis.
Wirkungsbereich: Je nach Einsatzort muss der Marderschreck unterschiedlich viel leisten. Während
es in einem Motorraum im Auto keine große Rolle spielt und dort fast alle Geräte ordnungsgemäß
funktionieren, sieht es in einem Wohnhaus anders aus. Viele Modelle decken 40 m² ab, allerdings
sollte man dies vor dem Kauf nochmal überprüfen. Leistet das Gerät weniger und ist der Raum größer,
dann hat es keinen Effekt und der Marder ist trotzdem da.
Betriebsart: Beim Marderschreck kaufen stehen Produkte mit Batterie und mit Netzteil zur
Stromversorgung zur Verfügung. Während vor allem die Batterie sehr beliebt ist, sind je nach
Anschlussmöglichkeit auch Modelle mit einem Netzteil zu empfehlen. Die Batterien in einem Gerät
halten im Durchschnitt 1 bis 2 Jahre und können überall platziert werden. Man hat also unterm Strich
nahezu keine Arbeit damit.
Marderschreck kaufen - auch diese Modelle sind ihr Geld wirklich wert:
Mardersicher Mobil MS12V - die Luxusvariante
- Ultraschall + Hochspannung
- Bestnoten in Sachen Kundenrezension
Wenn sich ein Marder fürchten sollte, dann vor dieser Luxusvariante. Sie arbeitet nämlich
nicht nur mit Ultraschall und Hochspannung, sondern wurde auch positiv vom TÜV geprüft.
STOP & GO Marderschreck
- Veränderung der Tonfrequenz
- 2 Lautsprecher
Dieser Marderschreck verrichtet seine Arbeit sehr zuverlässig. Er verändert seine Tonfrequenz,
bietet 2 Lautsprecher und ist sogar wasserdicht. Er lässt sich einfach installieren und wird
gerne gekauft. Die Stromversorgung erfolgt mit Batterien.
Mardersicher Ultra
- Marderschreck und Marderabwehr in einem Gerät
- LED-Blitzlichtfunktion
Die Kombination aus Ultraschall (mit Frequenzwechsel) und LED-Blitzlichtfunktion verstärkt
den Effekt und jagt dem Marder eine noch größere Angst ein. Das nachtaktive Tier meidet
nämlich Licht und wird daher die Flucht ergreifen. Der Stromverbrauch ist extrem gering.
M115N Marder Abwehr für Kfz
- 3-fach Wirkung
- top Preis-Leistungs-Verhältnis
Ein Marder wird bei diesem Modell von einem Elektroschock, einem Ultraschall-Ton und einem
Lichtimpuls abgeschreckt. Die 3-fach Wirkung ist sehr effektiv und bietet ein faires Verhältnis
zum Preis. Selbstverständlich wechselt bei diesem Produkt der Frequenzbereich.
Ultraschall Abwehr mit Solarbetrieb
- 5 einstellbare Ultraschallstärken
- Solarbetrieb
Dieses Gerät wehrt Tiere wie Marder, Katzen oder auch Füchse ab. Es hat einen
Bewegungsmelder integriert und wird mit einem Aufstellpfahl geliefert. Der Betrieb erfolgt
mit Solar, somit werden weder Batterien noch ein Netzteil benötigt.
Marder treiben sich an den unterschiedlichsten Orten herum und können daher so ziemlich jeden
Platz einnehmen. Zwar bevorzugen sie Dachböden, Garagen und Autos, doch das heißt noch lange
nicht, das sie nicht auch wo anders Schaden anrichten. Für genau solche Fälle eignet sich ein
mobiler Marderschreck, der dank Batterien überall aufgestellt werden kann. Er arbeitet ebenfalls
zuverlässig und eignet sich dann, wenn man einen Marder vermutet, jedoch den genauen
Aufenthaltsort nicht kennt. Er ist in wenigen Augenblicken einsatzbereit und lässt sich auch an
Freunde und Nachbarn verleihen. Zu den besten Produkten aus dem Bereich „mobiler Marderschreck“
gehört dieser Artikel:
Kemo Electronic - mobiler Marderschreck
- sehr zuverlässig
- für bis zu 55 m²
Der mobile Marderschreck löst automatisch aus und vertreibt Marder sehr zuverlässig. Das
Gerät eignet sich für den Innen- und Außenbereich, und kann dank Batterien flexibel
eingesetzt werden. Der Ultraschallton gefährdet weder Mensch noch Tier.
Sobald Marderspuren entdeckt wurden (zum Beispiel auf der Motorhaube), dann ist es für diese
Runde zu spät für eine Abwehr (beispielsweise in Form von einem Marderschreck). Er konzentriert
sich nämlich darauf, den Marder erst gar nicht „einziehen“ zu lassen. Ist das aber bereits
geschehen, dann kann man einzig und allein für die Zukunft vorsorgen. Wenn die Schäden vom
ersten Angriff gering ausgefallen sind, dann ist ein Marderschreck Pflicht. Er verhindert nämlich
einen weiteren Vorfall und bewährt sich seit vielen Jahren. Das Sortiment ist umfangreich und
bietet eine recht große Preisspanne. Welche Modelle sind ihre Geld nicht wert und was gilt als
überteuert? Grundsätzlich gilt: Ein günstiger Marderschreck ist sein Geld meistens nicht wert.
Das liegt an seiner Arbeitsweise. Mittelpreisige Modelle erfüllen häufig die Erwartungen und
sind die am häufigsten gekauften Abwehrmodelle. Sie erfüllen die Standards, die für einen Erfolg
erforderlich sind. Teure Marderschrecks kombinieren häufig mehrere Abwehrtechniken miteinander,
sodass sich der Aufpreis lohnt. Sie sind einfach am effektivsten und haben die höchste Erfolgsquote.
Wenn Du dich also mit einem Marderschreck wehren willst, dann verzichte auf Sparmaßnahmen und
investiere ein paar Euro mehr. Es lohnt sich.
Entscheidung. Nahe einer Stromquelle ist ein Netzteil besser (fast
keine Wartungsarbeiten) - ansonsten langelebige Batterien nehmen
verfügen. Ansonsten gewöhnt sich das Tier an den Ton --> eine
niedrige Erfolgsquote ist dann vorprogrammiert.
umso effektiver und erfolgreicher ist der Kampf gegen den Marder.
Den Marderschreck richtig platzieren - auf Nachbarn Acht geben
Der hohe Ton, der von einem Marderschreck ausgeht, ist für erwachsene Menschen gar nicht oder nur ganz in der Nähe des Geräts zu hören. Aus diesem Grund gibt es zwar Grenzwerte, doch bei einer Lärmstörung wird in aller Regel nichts vom Ordnungsamt unternommen. Die Behörden empfinden den Ton als zu leise, um tatsächlich etwas unternehmen zu können. Solche Lärmstörungen beziehen sich meistens auch gar nicht auf die Erwachsenen, sondern auf die Babys und Kleinkinder. Ihr Gehör ist wesentlich empfindlicher, sodass bei eintretender Situation etwas unternommen werden muss. Die beste und einfachste Lösung ist ein Raumwechsel, um eine höhere Entferung zum Marderschreck aufzubauen. Zusätzlich kann im Kinderzimmer eine beruhigende Musik abgespielt werden, um den Ton einfach zu überdecken. Die einfachen Lösungen reichen bereits aus, um das Baby/Kleinkind effektiv vor dem hohen Ton zu schätzen. Wie gesagt: Eine Meldung ans Ordnungsamt führt in der Regel zu keinem Erfolg, die Zeit lässt sich somit wesentlich effektiver nutzen.
Marderschreck kaufen - jetzt sogar als Stäbchen-Variante
Um Herr über den Marder zu werden, gibt es bei der Forschung nach neuen Möglichkeiten keine Pause. Marschreck, Spray oder auch Gitter gibt es bereits, nun klopfen Stäbchen an die Türe. Sie werden einfach in den Motorraum gehängt und erfordern kein technisches Wissen für einen erfolgreichen Einbau. Ein großer Vorteil, wobei auch die Wirkung von meistens 8 Monaten nicht zu verachten ist. Für Mensch und Tier ist der eingearbeitete Duft natürlich ungefährlich, man muss also keine Angst vor negativen Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Die Stäbchen sind die ideale Alternative zum Marderschreck kaufen, die Wirkung hält lange an und die Montage kinderleicht.
Anti-Marder-Stäbchen
- 10 Stück
- inklusive Halter
Mit diesen Anti-Marder-Stäbchen haben Marder keine Chance mehr. Das Produkt wurde mit tierärztlicher Beratung entwickelt und hält bis zu 8 Monate. Der Gang zur Werkstatt entfällt ebenfalls, die Stäbchen müssen lediglich mit dem Halter in den Motorraum eingehängt werden.